- •SWIFT hat bestätigt, dass sein Blockchain-Zahlungssystem auf Linea laufen wird, einem von ConsenSys entwickelten Ethereum Layer-2.
- •Die Plattform ist für die Abwicklung globaler Transaktionen rund um die Uhr mit geringeren Kosten, schnellerer Verarbeitung und weniger Fehlern konzipiert.
- •Große Banken wie Bank of America, Citi und JPMorgan Chase werden an Tests des neuen SWIFT-Blockchain-Systems auf Linea teilnehmen.
Das globale Finanznachrichtennetzwerk SWIFT hat bestätigt, dass sein zukünftiger Blockchain-basierter Zahlungskanal auf Linea, einer von ConsenSys entwickelten Ethereum-Layer-2-Lösung, basieren wird. Die Ankündigung wurde von ConsenSys-CEO Joe Lubin während eines Kamingesprächs auf der Token2049-Konferenz in Singapur bestätigt. Das SWIFT-Blockchain-Zahlungssystem auf Linea soll eine Echtzeit-Abwicklungsplattform rund um die Uhr bieten, die Fehler, Verzögerungen und Kosten bei grenzüberschreitenden Transaktionen reduziert.
SWIFT hatte zuvor seine Absicht bekannt gegeben, in Zusammenarbeit mit ConsenSys und mehr als 30 Finanzinstitute, hatte aber die zugrunde liegende Technologie nicht genannt. Lubins Bestätigung sorgte für Klarheit und machte Linea zur ausgewählten Kette für diese globale Zahlungsinitiative.
Warum SWIFT sich für Linea als Zahlungssystem entschieden hat
Die Wahl von Linea als Grundlage für das neue SWIFT-System unterstreicht dessen technische Stärken. Das Ethereum Layer-2 nutzt die zk-EVM-Rollup-Technologie und ermöglicht eine schnellere Verarbeitung zu etwa einem Fünfzehntel der Kosten der Ethereum-Basisschicht. Daten von L2BEAT Der Gesamtwert von Linea beträgt 2.27 Milliarden US-Dollar und ist damit die viertgrößte Ethereum-Skalierungslösung.
Durch den Aufbau auf Linea ermöglicht das Blockchain-Zahlungssystem von SWIFT eine nahezu sofortige Abwicklung ohne Zwischenhändler – eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Zahlungssystemen. Dieser Ansatz soll die jährlichen Zahlungen von 150 Billionen US-Dollar unterstützen, die SWIFT abwickelt, und hat das Potenzial, operative Ineffizienzen bei Banken weltweit zu reduzieren. Große Institute wie Bank of America, Citi, JPMorgan Chase und die Toronto-Dominion Bank bereiten sich bereits auf die Teilnahme an Testläufen vor.
Joe Lubin bezeichnete den Schritt als einen lang erwarteten Schritt zur Zusammenführung von dezentralem und traditionellem Finanzwesen. „Es ist an der Zeit, die beiden Strömungen DeFi und TradFi zusammenzuführen“, bemerkte er. Seine Bemerkungen unterstreichen die umfassenderen Ambitionen des Projekts: nicht nur die Zahlungsgeschwindigkeit zu verbessern, sondern auch den Aufbau der Finanzinfrastruktur neu zu gestalten.
Verwandte lesen: Chainlink Swift-Integration bringt tokenisierte Gelder auf die Kette
Ein Wandel in der Finanzinfrastruktur
Die Bestätigung des SWIFT-Blockchain-Zahlungssystems auf Linea stellt mehr als nur ein technisches Upgrade dar. Sie signalisiert einen Wandel hin zur Blockchain-Akzeptanz auf höchster Ebene der globalen Finanzwelt. Durch die Wahl einer Layer-2-Lösung anstelle einer geschlossenen privaten Kette positioniert sich SWIFT innerhalb des breiteren Ethereum-Ökosystems, in dem Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität rasant voranschreiten.
Das Projekt führt auch eine neue Wettbewerbsdynamik ein, insbesondere gegen Ripples XRP-Ledger, das sich seit langem als Blockchain-basierte grenzüberschreitende Abwicklungslösung für Banken bewirbt. Im Gegensatz zum speziell entwickelten Ledger von Ripple nutzt die Integration von SWIFT mit Linea die vertrauenslose Basisschicht und die offene Infrastruktur von Ethereum, was den Spielraum für die Einführung potenziell erweitert.
Während SWIFT seine Testläufe fortsetzt, wird die Integration sowohl von traditionellen Institutionen als auch von der Blockchain-Branche aufmerksam beobachtet. Obwohl sich das System noch in der Entwicklung befindet und die vollständige Einführung noch aussteht, markiert die Bestätigung einen wichtigen Meilenstein. Das SWIFT-Blockchain-Zahlungssystem auf Linea ist ein klares Beispiel dafür, wie etablierte Finanznetzwerke sich darauf vorbereiten, Blockchain in ihre globalen Aktivitäten zu integrieren.
- Cointelegraph – Joe Lubin bestätigt, dass SWIFT Linea zum Aufbau seines neuen Zahlungssystems nutzt – (3. Oktober 2025)
- CoinCentral – Joe Lubin gibt bekannt, dass SWIFT eine Blockchain-Zahlungslösung auf Linea entwickeln wird – (3. Oktober 2025)
- SWIFT – Pressemitteilung zur Erweiterung seines Infrastruktur-Stacks um ein Blockchain-basiertes Ledger – (30. September 2025)