- • Cardano-Gründer Charles Hoskinson bestätigte Gespräche mit dem USD1-Stablecoin von WLFI und Chainlink, um den Nutzen des Netzwerks zu erweitern.
- • USD1, der fünftgrößte Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 2.68 Milliarden US-Dollar, könnte bei einer Integration der größte Stablecoin auf Cardano werden.
- • Die Chainlink-Integration bleibt komplexer, aber Hoskinson betonte ihre Bedeutung und merkte an, dass zuverlässige Datenfeeds für Cardano von entscheidender Bedeutung seien, um gegenüber US-amerikanischen Kryptowährungen wettbewerbsfähig zu bleiben.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson kündigt Partnerschaften mit WLFI an Laden... und Chainlink Laden... Die Bemerkungen fielen während seiner „Ask Me Anything“-Sitzung (AMA) am 1. September, in der er Cardanos Bestreben um Expansion durch kettenübergreifende Zusammenarbeit skizzierte.
Hoskinson erklärte, dass diese Partnerschaften Teil einer umfassenderen Strategie sind, um Cardano zu gewährleisten Laden... bleibt in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig. Er äußerte auch Interesse an der Erforschung zusätzlicher Integrationen, beispielsweise mit dem Kreditprotokoll Aave Laden... .
AMA enthüllt potenzielle Deals
Während eines AMA am 1. September gab Cardano-Gründer Charles Hoskinson bekannt, dass das Netzwerk sowohl mit World Liberty Financial (WLFI) als auch mit Chainlink im Gespräch sei. Er bezeichnete diese potenziellen Kooperationen als entscheidende Schritte für den Ausbau von Cardanos Rolle im wettbewerbsintensiven Blockchain-Markt.
Hoskinson sagte, die Relevanz von Cardano hänge von Allianzen mit Projekten ab, die bereits eine breite Akzeptanz aufweisen. Seine Kommentare spiegeln eine Strategie wider, die darauf abzielt, den Nutzen von Cardano durch Partnerschaften zu stärken, anstatt sich ausschließlich auf die interne Entwicklung zu verlassen.
WLFIs USD1-Stablecoin im Fokus
Ein wesentlicher Teil der Diskussion drehte sich um den USD1-Stablecoin von WLFI. USD1 wurde Anfang des Jahres auf Ethereum, BNB Chain und später Tron eingeführt und entwickelte sich schnell zum fünftgrößten Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von rund 2.68 Milliarden US-Dollar.
Hoskinson merkte an, dass Cardano „diesen Deal abschließen kann“, und verwies dabei auf laufende Gespräche zwischen IOG-Stabschef JJ Siler und WLFI-CEO Zach Witkoff. Sollte die Integration voranschreiten, wäre USD1 der größte Stablecoin auf Cardano, was möglicherweise zu mehr Liquidität und Nutzeraktivität führen könnte.
WLFI hat sich über mehrere Netzwerke ausgeweitet und bereitet die Einführung von USD1 auch auf Solana vor. Für Cardano würde die Sicherung der Integration den Zugang zu einem Stablecoin bedeuten, der sich bereits auf anderen Blockchains etabliert hat.
Fortschritte in Richtung Chainlink-Zusammenarbeit
Hoskinson betonte auch Cardanos Absicht, mit Chainlink zusammenzuarbeiten, räumte jedoch ein, dass der Prozess länger dauern könnte. Er bezeichnete die geforderten Integrationsbedingungen als „absurd“, fügte aber hinzu, dass Cardano sich darum kümmern werde.
Er lobte den Chainlink-Gründer Sergey Nazarov, nannte ihn einen starken Verhandlungsführer und würdigte die Bedeutung von Chainlink im Bereich dezentraler Orakel. Jüngste Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bekanntheit von Chainlink, darunter Partnerschaften mit dem US-Handelsministerium und die Akzeptanz bei institutionellen Unternehmen.
Wenn dies gelingt, wird die Integration mit Kettenglied würde Cardano Zugang zu realen Datenfeeds verschaffen, die bereits von Regierungen und Unternehmen genutzt werden. Hoskinson bezeichnete dies als unerlässlich, um gegenüber US-amerikanischen Kryptowährungen und anderen großen Blockchain-Plattformen wettbewerbsfähig zu bleiben.
Umfassendere Partnerschaftsambitionen
Über WLFI und Chainlink hinaus, Hoskinson bekundete Interesse an der Erkundung weiterer Kooperationen, unter anderem mit Aave. „Ich hätte gerne 1 USD, ich hätte gerne Aave, ich hätte gerne Chainlink“, sagte er und bezeichnete diese als Teil eines umfassenderen Integrationspakets, das das dezentrale Finanzangebot von Cardano erweitern könnte.
Diese Schritte stehen im Einklang mit der Cross-Chain-Strategie von Cardano, die kürzlich Pläne zur Integration beinhaltete XRP Funktionalität bis Ende 2025 in seine Lace-Wallet integrieren. Diese Integration, die auf Gespräche mit der Führung von Ripple folgt, unterstreicht Cardanos Verlagerung hin zum Aufbau externer Partnerschaften zur Steigerung des Nutzens.
Warum diese Partnerschaften wichtig sind
Der Zeitpunkt dieser Ankündigungen fällt mit dem Marktinteresse an der Leistung von Cardano zusammen. ADA wurde in der Nähe technischer Widerstandsniveaus gehandelt, wobei Analysten 0.88 $ und 0.96 $ als kritische Punkte hervorheben. Während die Preisbewegungen schwanken, signalisiert Hoskinsons Strategie, dass Cardano Partnerschaften als zentral für sein langfristiges Wachstum ansieht.
Durch die Anbindung an den 1-USD-Stablecoin von WLFI und die Oracle-Dienste von Chainlink könnte Cardano seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern und mehr Entwickler und institutionelle Investoren anziehen. Hoskinson bekräftigte, dass im Blockchain-Bereich die technologische Leistungsfähigkeit oft die Akzeptanz fördert, was durch die Abhängigkeit der US-Regierung von Chainlink bei der Bereitstellung von Wirtschaftsdaten unterstrichen wird.
Verwandte lesen: US-Regierung veröffentlicht Onchain-Initiative für Wirtschaftsdaten
Weiter denken
Hoskinson kündigt Partnerschaften mit WLFI und Chainlink an, während Cardano daran arbeitet, sein Ökosystem zu erweitern und die steigenden Erwartungen im Blockchain-Markt zu erfüllen. Während die Verhandlungen noch andauern und die Ergebnisse ungewiss sind, spiegeln die Bemühungen eine bewusste Strategie wider, die Liquidität von Stablecoins zu sichern, reale Daten zu integrieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. In den USA ansässige Kryptowährungen.
- TheCryptoBasic – Cardano-Gründer sagt, Cardano erwägt große Partnerschaften mit WLFIs USD1 und Chainlink (1. September 2025)
- DailyCoin – Charles Hoskinson: Cardano strebt WLFI- und Chainlink-Deals an (1. September 2025)
- CoinCentral – Cardano (ADA)-Preis: Erholt sich, da XRP-Partnerschaft auf neue Rallye hindeutet (2. September 2025)