Was ist Solana und warum ist es im Jahr 2025 wichtig?

Publisher

20. Juni 2025
Offenlegung At Cryptowinrate.comWir glauben an Transparenz und den Aufbau von Vertrauen bei unserem Publikum. Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie erhalten, wenn Sie sich für einen Kauf über diese Links entscheiden. Bitte beachten Sie, dass wir nur Produkte und Dienstleistungen empfehlen, die wir selbst genutzt haben oder die von vertrauenswürdigen Quellen wärmstens empfohlen wurden.
Unser Ziel ist es, informative und nützliche Inhalte bereitzustellen, die Ihnen helfen, sich in der Welt der Kryptowährung zurechtzufinden. Die Vergütung, die wir durch Affiliate-Partnerschaften erhalten, hilft uns bei der Pflege und Verbesserung unserer Website, hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen oder die von uns präsentierten Informationen.
Was ist Solana?
Key Take Away
Key Take Away
  • Solana verwendet Proof of History und parallele Verarbeitung, um ultraschnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen.
  • Es unterstützt leistungsstarke Smart Contracts auf Rust-Basis und ermöglicht so leistungsstarke dApps.
  • Das Solana-Ökosystem floriert, Millionen von Benutzern und Top-Solana-Projekte gewinnen an Bedeutung.

Wenn über Skalierbarkeit im Kryptobereich gesprochen wird, ist Solana fast immer Teil des Gesprächs, und das aus gutem Grund. Von Grund auf neu entwickelt, um die Durchsatzbeschränkungen früherer Blockchains wie Bitcoin und Ethereum kombiniert Solana Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und Innovation in einem der entwicklerfreundlichsten Ökosysteme von heute.

In diesem Artikel erläutern wir, was Solana anders macht, wie es seine Geschwindigkeit erreicht und welche realen Anwendungsfälle es derzeit unterstützt.

 

So funktioniert Solana: Eine andere Art von Blockchain

Nachweis des Einsatzes + Nachweis der Geschichte

Im Kern ist Solana ein Nachweis des Einsatzes Blockchain. Aber was sie wirklich auszeichnet, ist Beweis der Geschichte (PoH), ein Mechanismus, der kryptografische Zeitstempel verwendet, um Transaktionen in einer überprüfbaren Reihenfolge anzuordnen, bevor überhaupt ein Konsens erreicht wird.

Stellen Sie es sich wie ein Mailingsystem vor, bei dem jeder Brief einen manipulationssicheren Zeitstempel enthält. Anstatt ständig auf die Uhr zu schauen, um sich über den Versandzeitpunkt eines Briefes zu verständigen, lesen alle einfach den Zeitstempel und sortieren entsprechend. Dadurch entfällt das ständige Hin und Her zwischen den Knoten, was die Latenzzeit drastisch reduziert.

Solana

 

Parallele Ausführung mit Meeresspiegel

Solana führte außerdem die parallele Ausführung unter dem Namen „Sea Level“ ein. Die meisten Blockchains verarbeiten Transaktionen einzeln (seriell). Solana hingegen ermöglicht es Validierern, Smart Contracts gleichzeitig auszuführen. Das Ergebnis? Ein Netzwerk, das theoretisch bis zu 710,000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann (aktuelle Tests erreichen jedoch maximal 50,000 TPS).

Dies macht es ideal für Anwendungen, die Geschwindigkeit erfordern: Denken Sie an DeFi, Gaming, NFT-Marktplätze und mehr.

Solana

 

Warum Entwickler gerne auf Solana aufbauen

Smart Contracts in Rust

Im Gegensatz zu Ethereums Solidity-basierten Smart Contracts verwendet Solana Rest, eine Low-Level-Programmiersprache, die mehr Leistung und Flexibilität bietet. Der Nachteil? Höhere Komplexität und eine steilere Lernkurve. Entwickler können nicht einfach von Ethereum kopieren und einfügen; sie müssen von Grund auf neu entwickeln, erhalten dafür aber mehr Kontrolle.

 

Keine Schicht 2 erforderlich

Solana ist einzigartig, da es nicht auf externe Skalierungslösungen angewiesen ist wie Optimismus oder Arbitrum. Seine Architektur ist auf die Verarbeitung von Datenvolumen auf Layer 1 ausgelegt, was die Benutzererfahrung und die Implementierung für Entwickler vereinfacht.

 

Das Solana-Ökosystem: Aktiv, vielfältig und expandierend

Das Solana-Ökosystem ist nicht nur ein Haufen Versprechen, es läuft auf Hochtouren mit echter Traktion:

  • Über 2 Millionen aktive Wallets pro Monat
  • Über 83,000 täglich aktive Konten
  • 2,132-Validatoren
  • Über 32 Millionen NFTs geprägt

Und ja, einige der Top-Projekte von Solana wie Helium, Marinade, Tensor und Anguss definieren bereits unsere Denkweise über DeFi, Staking und Web3-Infrastruktur neu.

Eine besonders spannende Entwicklung ist die Einführung ausführbarer NFTs (xNFTs); NFTs, die Code ausführen und nicht nur Bilder speichern können. Diese werden bereits in Anwendungen wie Coral und Backpack eingesetzt.

Lies auch: So schaffen Sie eine Brücke zu Solana

 

Tokenomics: So funktioniert der SOL-Token

Das native Token von Solana, SOLwird für das Staking, die Zahlung von Transaktionsgebühren und die Interaktion mit Smart Contracts verwendet. Im Gegensatz zu BitcoinEs gibt keine feste Obergrenze für das SOL-Angebot. Stattdessen folgt Solana einem deflationär-inflationären Hybridmodell:

  • Die Inflation beginnt bei etwa 8 % und sinkt allmählich auf 1.5 % pro Jahr
  • 50 % aller Transaktionsgebühren werden verbrannt, was den Angebotsdruck verringert

Derzeit werden rund 39 % der Token Gemeinschaftsinitiativen zugeteilt, der Rest wird von frühen Investoren und der Solana Foundation gehalten.

Lesen Sie auch: So kaufen Sie Solana ($SOL)

 

Nutzen in der Praxis: Mehr als nur Theorie

Der hohe Durchsatz und die minimalen Transaktionsgebühren von Solana haben zur tatsächlichen Akzeptanz von Web3 geführt. Es unterstützt alles, von dezentralen Börsen über Mapping-Protokolle wie Hivemapper bis hin zu Spielen mit On-Chain-Asset-Eigentum.

Und was vielleicht am beeindruckendsten ist: Solana erreicht all dies, ohne seine Dezentralisierungsmetriken zu beeinträchtigen, und unterhält über 2,000 Validierer in unterschiedlichen Regionen und auf unterschiedlicher Hardware.

 

Fazit

Solana hat sich als legitimer Konkurrent im Layer-1-Bereich erwiesen, indem es Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und ein florierendes Ökosystem kombiniert. Egal, ob Sie Entwickler, Investor oder einfach nur die Top-Projekte von Solana, Solana ist im Jahr 2025 zweifellos einen Blick wert.

Sein praktischer Nutzen, seine technische Innovation und seine zunehmende Akzeptanz machen Solana mehr als nur ein weiteres Blockchain-Schlagwort.

 

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist Proof of History und wie unterscheidet es sich von Proof of Stake?

Proof of History (PoH) ist kein Ersatz für Proof of Stake (PoS), sondern ein Add-on, das Solana hilft, Transaktionen effizient zu ordnen. Stellen Sie sich PoH wie ein öffentliches Zeitstempelprotokoll vor. Es ermöglicht dem Netzwerk, Transaktionen vorab zu sequenzieren, bevor die Validierer überhaupt miteinander kommunizieren, was alles beschleunigt. Andere Blockchains verschwenden Zeit mit der Synchronisierung von Uhren; Solana überspringt diesen gesamten Schritt.

 

2. Ist Solana trotz seiner Geschwindigkeit wirklich dezentralisiert?

Ja, Geschwindigkeit bedeutet bei Solana nicht Zentralisierung. Es verfügt über mehr als 2,000 Validatoren, einen soliden Nakamoto-Koeffizienten und mehrere unabhängige Validator-Clients wie Firedancer von Jump Crypto. Tatsächlich ist es eine der wenigen Blockchains, die hohen Durchsatz mit einem breiten Validator-Set vereint, obwohl Kritiker weiterhin Bedenken hinsichtlich der Hardwarekosten und der Stake-Konzentration äußern.

 

3. Warum können Ethereum-dApps nicht einfach zu Solana wechseln?

Weil Solana eine andere Programmiersprache verwendet, nämlich Rust statt Solidity. Das bedeutet, dass Entwickler nicht einfach Code von Ethereum kopieren und einfügen können. Das mag zwar nachteilig erscheinen, ermöglicht aber tatsächlich leistungsfähigere, individuelle Anwendungen. Es ist zwar aufwändiger, führt aber zu besserer Leistung und mehr Kontrolle über das Verhalten von Smart Contracts.

Ähnliche Artikel