Layer-2-Blockchains sind für die Skalierung von Ethereum unverzichtbar geworden. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Optionen kann die Auswahl der richtigen Blockchain jedoch eine Herausforderung sein. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Mantle Network, eine modulare Layer-2-Blockchain, die auf optimistischen Rollups basiert. Mantle ist derzeit eine der führenden Ethereum-Liquid-Staking-Lösungen und belegt den vierten Platz, direkt hinter dedizierten Plattformen wie Lido, Rocket Pool und Binance.
Um am Liquid Staking von Mantle teilzunehmen oder sich an seinem wachsenden Ökosystem dezentraler Anwendungen (dApps) zu beteiligen, müssen Sie zunächst verstehen, wie Sie die Brücke zu Mantle bauen. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess.
Kann ich eine Brücke zu Mantle bauen?
Da mehrere Cross-Chain-Bridges das Mantle-Netzwerk unterstützen, ist die Verbindung zu Mantle im Allgemeinen unkompliziert. Der Vorgang hängt jedoch vom jeweiligen Netzwerk ab. Während die Übertragung von Assets von Ethereum zu Mantle relativ einfach ist, kann die Verbindung von Netzwerken wie Zircuit aufgrund der eingeschränkten direkten Bridge-Unterstützung komplexer sein.
Für die Überbrückung zu Mantle ist eine Lösung unerlässlich, die beide Netzwerke unterstützt. In seltenen Fällen, beispielsweise bei der Überbrückung von Zircuit zu Mantle, helfen Cross-Chain-Bridge-Aggregatoren, indem sie die bestmögliche Route identifizieren. Ist keine direkte Brücke vorhanden, kann ein Aggregator einen Zwischenschritt vorschlagen, beispielsweise die Überbrückung von Zircuit zu Netzwerk A und anschließend von Netzwerk A zu Mantle. Dies ist jedoch oft mit zusätzlichen Gebühren verbunden und verteuert den Prozess.
Wichtige Dinge, die Sie beachten sollten
Es ist immer ratsam, sich vor der Einleitung einer On-Chain-Transaktion, wie z. B. der Übertragung von Vermögenswerten auf Mantle, im Voraus vorzubereiten. Da diese Prozesse technischer Natur sind, kann die vorherige Überprüfung wichtiger Punkte wie der Einrichtung einer Wallet, ausreichender Gasgebühren und der Netzwerkkompatibilität dazu beitragen, potenzielle Probleme zu vermeiden.
TL; DR
Um eine Brücke zu Mantle zu bauen, benötigen Sie:
- Eine EVM-kompatible Wallet (z.B. MetaMask oder Bybit Geldbörse).
- So konfigurieren Sie Ihr Wallet mit dem Mantle Network.
- Um Ihr Wallet mit $MNT-Token für Gasgebühren aufzuladen.
1. Gasgebühren
Bevor Sie eine On-Chain-Transaktion starten, stellen Sie sicher, dass Ihr Wallet mit dem nativen Token des Netzwerks aufgeladen ist, um die Gasgebühren zu decken. Während viele Ethereum Layer 2-Netzwerke $ETH als nativen Token verwenden, benötigen Sie $MNT in Ihrem Wallet, um eine Überbrückungstransaktion zum Mantle-Netzwerk abzuschließen. Da Mantle ein Ebene 2 Lösung: Die Transaktionsgebühren sind minimal, aber es ist trotzdem wichtig, ausreichend $MNT in Ihrem Portemonnaie zu haben.
Laden...
Rang #Tokensymbol
-
Allzeithoch
-
Aktueller Preis
-
Marktkapitalisierung
-
Gesamtangebot
-
2. Wallet-Einrichtung
Die Einrichtung einer kompatiblen Wallet ist ein weiterer wichtiger Schritt, bevor Sie eine Überbrückungstransaktion durchführen. Da Mantle EVM-kompatibel ist, benötigen Sie eine Wallet, die das Netzwerk unterstützt, wie z. B. MetaMask oder Bybit Brieftasche.
Blockchain Wallet Finder
3. Hinzufügen eines Mantle-Netzwerks
Die Verwendung einer EVM-kompatiblen Wallet konfiguriert diese nicht automatisch für das Mantle-Netzwerk. Sie müssen manuell Mantles Netzwerk hinzufügen Einstellungen für Ihr Wallet. Nach dem Hinzufügen wird Ihr Wallet mit einer Mantle-spezifischen Sende- und Empfangsadresse konfiguriert, sodass Sie Geld überweisen und mit dem Mantle-Ökosystem interagieren können.
Wie kann man eine Brücke zu Mantle schlagen?
Die Verbindung zu Mantle erfolgt nach dem gleichen Verfahren wie die Verbindung zu jedem anderen Netzwerk. Sie benötigen ein Cross-Chain-Bridge-Protokoll, das sowohl Mantle als auch Ihr Quellnetzwerk unterstützt. Dies könnte eine EVM-kompatible Blockchain wie Arbitrum, ein Nicht-EVM-Netzwerk wie Solana oder eine weniger verbreitete Blockchain wie Zetachain sein.
Dieser Abschnitt behandelt drei Bridge-Protokolle, um Ihnen ein komplettes Toolkit für die Überbrückung zu Mantle bereitzustellen und sicherzustellen, dass Sie unabhängig vom Netzwerk, von dem aus Sie die Überbrückung durchführen, über zuverlässige Optionen verfügen.
Verwenden der Mantelbrücke
Die erste Option ist die offizielle Mantle Bridge, mit der Sie Assets zu Mantle übertragen können. Sie unterstützt nur das Ethereum-Mainnet und bietet Nutzern eingeschränkte Möglichkeiten. Die Mantle Bridge ist jedoch eine einfache, sichere Plattform, die Ihnen nicht nur den Transfer von Assets zwischen Netzwerken ermöglicht, sondern Ihnen auch die Erkundung des Mantle Sepolia-Netzwerks (Mantle Testnet) ermöglicht. Zusätzlich haben Erstnutzer die Chance, 1 MNT als Bonus zu gewinnen.
Schritt 1: Gehen Sie zuerst zum Mantelbrücke in Ihrem Browser ein und klicken Sie auf „Geldbörse verbinden“ um Ihr Mantle-kompatibles Wallet zu verbinden.
Schritt 2: Sobald die Brieftasche verbunden ist, klicken Sie auf das "Von" Wählen Sie das Netzwerk aus, von dem aus Sie die Brücke bauen möchten. geben Sie den Betrag ein von Token, die Sie überbrücken möchten.
Schritt 3: Der "Zu" Das Feld ist standardmäßig auf Mantle eingestellt. Darunter sehen Sie die Dropdown-Liste „Asset“, in der Sie das gewünschte Token auswählen können.
Schritt 4: Überprüfen Sie die Transaktionsdetails und klicken Sie dann auf „Token bei L2 einzahlen“ um die Transaktion zu bestätigen.
Verwenden von Layerswap
Obwohl die offizielle Mantle Bridge verfügbar ist, ist ihre Unterstützung auf das Ethereum-Mainnet beschränkt, was zu Einschränkungen führen kann. Für eine flexiblere Lösung haben wir uns für Layerswap entschieden; eine Cross-Chain-Bridge, die Mantle und über 52 weitere Netzwerke unterstützt. Dazu gehören sowohl EVM-kompatible Netzwerke als auch Nicht-EVM-Netzwerke wie Solana, Ton und Tron.
Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und minimalen Gebühren bietet Layerswap eine Option für Nutzer, deren Bedarf über die einfache Überbrückung von Transaktionen von Ethereum zu Mantle hinausgeht. Wichtig zu beachten ist, dass Layerswap im Gegensatz zur Mantle Bridge separate Überbrückungsgebühren erhebt.
Schritt 1: Öffnen Sie einen neuen Browser-Tab und gehen Sie zu Ebenentausch Webseite.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Geldbörse verbinden“ Schaltfläche, um Ihr Wallet mit Layerswap zu verknüpfen.
Schritt 3: Wenn Ihr Wallet verbunden ist, wählen Sie die "Quelle" Kette; das heißt das Netzwerk, von dem Sie Vermögenswerte an Mantle übertragen möchten.
Schritt 4: Wählen Sie mit der ausgewählten Quellkette als Nächstes das Token aus, das Sie überbrücken möchten, von der "Vermögenswert" Dropdown-Liste.
Schritt 5: Im "Ziel" Wählen Sie im Abschnitt „Mantle“ als Netzwerk aus, zu dem Sie Ihre Tokens übertragen möchten.
Schritt 5: Geben Sie den gewünschten Überweisungsbetrag ein, um die Transaktionsdetails anzuzeigen.
Schritt 6: Nachdem Sie die Transaktionsdetails überprüft haben, klicken Sie auf das „Jetzt tauschen“ Schaltfläche, um den Überbrückungsvorgang abzuschließen.
Mantelüberbrückungsgebühren
Die Gebührenstruktur von Mantle ist auf Effizienz ausgelegt. Aktuelle Beobachtungen zeigen Gebühren von ca. 0.02 Gwei für Überweisungen und ca. 0.0047 MNT pro Token-Übertragung, wie in der Dokumentation angegeben. Obwohl diese Gebühren wettbewerbsfähig sind, sind sie im Vergleich zu anderen nicht die absolut niedrigsten. Top Layer 2 ProjekteWie bei jedem Blockchain-Netzwerk können die tatsächlichen Kosten für die Überbrückung je nach Faktoren wie dem Quellnetzwerk, der Netzwerküberlastung, dem verwendeten Überbrückungsprotokoll und Schwankungen des nativen Token-Preises variieren. Diese Variabilität ähnelt der in anderen Netzwerken, wo die Gebühren manchmal nur einen Bruchteil der Kosten in überlasteten Ketten betragen.
Fazit
Mantel (MNT) ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die die Optimistic-Rollup-Technologie nutzt, um den Transaktionsdurchsatz zu steigern und die Gebühren zu senken, indem Transaktionen vor der endgültigen Abwicklung außerhalb der Blockchain verarbeitet werden. Neben seiner Effizienz bietet Mantle eine Liquid-Staking-Plattform. Rang als vierte Ethereum-Liquid-Staking-Option mit einer Rendite von 4 %, die den Benutzern eine wettbewerbsfähige Rendite auf ihre eingesetzten Vermögenswerte bietet.
Der native MNT-Token dient einem doppelten Zweck: Er dient sowohl als Dienstprogramm zur Zahlung von Gasgebühren als auch als Governance-Token, der es Inhabern ermöglicht, durch DAO-Abstimmungen und formelle Verbesserungsvorschläge an wichtigen Entscheidungen teilzunehmen. Dieses Community-basierte Modell stellt sicher, dass strategische Initiativen, Tokenomics-Anpassungen und Netzwerkverbesserungen von den Stakeholdern selbst gestaltet werden.
FAQs
1. Was ist eine Überbrückung zu Mantle?
Beim Übertragen auf Mantle werden Vermögenswerte von einem Blockchain-Netzwerk in das Mantle-Netzwerk übertragen – eine Layer-2-Skalierungslösung auf Basis von Ethereum. Dieser Prozess nutzt Cross-Chain-Brücken oder -Aggregatoren, um Token sicher zu übertragen und Nutzern den Zugriff auf das Mantle-Ökosystem und seine verschiedenen Anwendungen zu ermöglichen.
2. Mit welchen Gebühren muss ich bei der Umstellung auf Mantle rechnen?
Die Gebühren betragen derzeit durchschnittlich etwa 0.02 Gwei und 0.0047 MNT, können sich jedoch je nach Marktbedingungen und Netzwerküberlastung ändern.
3. Welche Netzwerke kann ich beim Überbrücken zu Mantle verwenden?
Ethereum ist zwar das am weitesten verbreitete Quellnetzwerk, viele Bridging-Lösungen unterstützen jedoch mehrere Blockchains. Einige Protokolle ermöglichen sogar die Überbrückung von Nicht-EVM-Netzwerken über Zwischenschritte. Die genau verfügbaren Netzwerke hängen von der gewählten Bridge ab. Daher empfiehlt es sich, einen Leitfaden oder die Protokolldokumentation zu konsultieren.
4. Wie lautet die URL von Mantle RPC?
Hier sind die Mantle RPC-Details:
- Netzwerkname: Mantel
- Neue RPC-URL: https://rpc.mantle.xyz
- Ketten-ID: 5000
- Währungszeichen: Digitales Geländemodell
- Explorer-URL blockieren (optional): https://mantlescan.xyz
5. So erhalten Sie MNT im Mantle Network
Um MNT im Mantle-Netzwerk zu erwerben, können Sie es über zentralisierte Börsen erwerben. Beachten Sie, dass nur wenige dieser Börsen direkte Ein- und Auszahlungen auf Mantles Layer 2 unterstützen, während andere nur Auszahlungen auf Ethereums Layer 1 zulassen. Alternativ können Sie MNT über dezentrale Börsen erwerben, die im Mantle-Netzwerk betrieben werden.