DeFi-Kredite: Funktionsweise, Vorteile und Risiken

Publisher

19. Februar 2025
Offenlegung At Cryptowinrate.comWir glauben an Transparenz und den Aufbau von Vertrauen bei unserem Publikum. Einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie erhalten, wenn Sie sich für einen Kauf über diese Links entscheiden. Bitte beachten Sie, dass wir nur Produkte und Dienstleistungen empfehlen, die wir selbst genutzt haben oder die von vertrauenswürdigen Quellen wärmstens empfohlen wurden.
Unser Ziel ist es, informative und nützliche Inhalte bereitzustellen, die Ihnen helfen, sich in der Welt der Kryptowährung zurechtzufinden. Die Vergütung, die wir durch Affiliate-Partnerschaften erhalten, hilft uns bei der Pflege und Verbesserung unserer Website, hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen oder die von uns präsentierten Informationen.
DeFi-Kreditvergabe

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der zum Ausleihen und Verleihen von Geld keine Banken, Kreditprüfungen oder Papierkram erforderlich sind – nur sofortige, grenzenlose Transaktionen. Willkommen beim DeFi-Kreditgeschäft, einem transformativen Finanzmodell, das unseren Umgang mit Geld neu gestaltet. In diesem Artikel werden wir die technischen Details von DeFi untersuchen, beginnend mit den Grundlagen, dann darüber, wie es funktioniert, und schließlich einige Anwendungsfälle aus der Praxis untersuchen.

Definition: DeFi-Kredite sind eine zentrale Anwendung der Blockchain-Technologie, die Kredite ohne traditionelle Finanzinstitute ermöglicht. Indem Banken durch Smart Contracts ersetzt werden, werden sichere, transparente und automatisierte Transaktionen gewährleistet. Bei diesem Modell sind keine Kredit-Scores und langwierige Genehmigungsverfahren mehr erforderlich, sodass Benutzer sofort auf Gelder zugreifen und gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten können.

 

Was ist dezentrale Finanzierung (DeFi)?

Decentralized Finance (DeFi) ist ein Finanzsystem, das auf Blockchain-Technologie basiert und Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglicht, ohne auf traditionelle Banken oder Finanzinstitute angewiesen zu sein. Durch die Integration von Blockchain mit Smart Contracts ermöglicht DeFi den Benutzern, ohne Zwischenhändler Kredite zu vergeben, Kredite aufzunehmen, zu handeln und Zinsen zu verdienen.

Ein Schlüsselprinzip von DeFi ist Transparenz – jede Transaktion wird in einem öffentlichen Blockchain-Ledger aufgezeichnet, was Zugänglichkeit und Überprüfbarkeit gewährleistet. Dieses System gewährt Benutzern die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte und gewährleistet gleichzeitig Sicherheit und Vertrauen, da es ohne Aufsicht einer zentralen Behörde funktioniert.

 

Wie Decentralized Finance (DeFi) funktioniert

DeFi nutzt Blockchain-Netzwerke insbesondere Ethereum Transaktionen über automatisierte Smart Contracts auszuführen, die Finanztransaktionen schützen. Smart Contracts stellen autonome Vereinbarungen dar, die automatische Vorgänge ausführen, wenn vordefinierte Umstände eintreten.

Benutzer von DeFi-Plattformen können ihre Kryptowährungen zu Kreditprotokollen hinzufügen. Diese dezentralen Pools erhalten Vermögensbeiträge von Kreditgebern und ermöglichen es Kreditnehmern, durch die Stellung von Sicherheiten Geld zu erhalten.

Dies sind die wesentlichen Verfahrensschritte, die eingehalten werden müssen:

  1. Kreditgeber, die Kryptowährungen in Kreditpools platzieren, können direkt aus ihren Kryptoeinlagen Zinsen erzielen.
  2. Kreditnehmer müssen bei der Absicherung von Krediten über Kreditprotokolle eine andere Kryptowährung als Sicherheit hinterlegen.
  3. Die Kreditvergabe über Smart Contracts beginnt mit der Stellung von Sicherheiten durch den Kreditnehmer, da das System, das diese Transaktionen verarbeitet, die Kreditgenehmigung sofort aktiviert.
  4. Kreditgeber erzielen Erträge durch aufgelaufene Zinsen aus den in die Kreditdienstleistungen eingezahlten Kapitaleinlagen.
  5. Das System führt als notwendigen Schritt die Liquidation der Sicherheiten durch, wenn der Wert der Sicherheiten unter den angegebenen Schwellenwert fällt.

 

Vorteile und Risiken von DeFi-Krediten

Vorteile der DeFi-Kreditvergabe Risiken von DeFi-Krediten
Eliminiert Zwischenhändler und reduziert so Kosten und Verzögerungen. Schwachstellen in Smart Contracts können zu finanziellen Verlusten führen.
Bietet uneingeschränkten weltweiten Zugriff auf Kryptokredite. Der Wert der Sicherheiten kann aufgrund der Marktvolatilität sinken und eine Liquidation auslösen.
Bietet höhere Zinssätze im Vergleich zu herkömmlichen Sparkonten. Fehlende behördliche Aufsicht erhöht das Risiko von Betrug und Plattformausfällen.
Gewährleistet Transparenz und Sicherheit durch Blockchain-Verifizierung in Echtzeit. Liquiditätsprobleme auf einigen DeFi-Plattformen können den Zugriff auf Gelder einschränken.

 

Anwendungsfälle von Decentralized Finance (DeFi)

DeFi wurde ursprünglich entwickelt, um Finanzdienstleistungen für Personen ohne Zugang zum traditionellen Bankwesen bereitzustellen. Im Laufe der Zeit hat es sich zu einem breiteren Ökosystem entwickelt und bietet verschiedene Finanzanwendungen auf Basis der Blockchain-Technologie. Im Folgenden finden Sie einige der bekanntesten Anwendungsfälle von DeFi sowie reale Beispiele für dezentrale Anwendungen (dApps), die in diesen Bereichen eingesetzt werden.

 

1. Dezentrale Börsen (DEXs)

Dezentrale Börsen (DEXs) ermöglichen es Benutzern, Kryptowährungen direkt untereinander zu handeln, ohne von einer zentralen Autorität abhängig zu sein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen, bei denen Benutzer Geld auf eine Plattform einzahlen müssen, ermöglichen DEXs direkte Transaktionen von Wallet zu Wallet. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern stellt auch sicher, dass Benutzer die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten. Ein wichtiges Beispiel in dieser Kategorie ist Uniswap, einer der größten DEXs, bekannt für seine automatisierten Liquiditätspools und den erlaubnisfreien Handel.

Defi-Kreditvergabe

 

2. Liquiditätsbereitstellung und automatisierte Market Maker (AMMs)

Liquidität ist für den effizienten Betrieb von DeFi-Märkten von entscheidender Bedeutung. Liquiditätsanbieter (LPs) zahlen Gelder in Pools ein, die einen reibungslosen Handel ermöglichen, Preisschwankungen minimieren und die Markteffizienz verbessern. Im Gegenzug verdienen LPs Transaktionsgebühren und Belohnungen. Eine bemerkenswerte Plattform in diesem Bereich ist Balancer, ein dezentraler Portfoliomanager und eine Handelsplattform, die LPs für die Bereitstellung von Liquidität belohnt.

Defi-Kreditvergabe

 

3. DeFi-Kreditvergabe und Yield Farming

DeFi-Kreditplattformen ermöglichen es Benutzern, ihre Krypto-Assets gegen Zinsen zu verleihen. Kreditnehmer können sich Gelder sichern, indem sie Sicherheiten stellen, während Kreditgeber passives Einkommen erzielen. Yield Farming, eine Strategie innerhalb des DeFi-Kreditwesens, ermöglicht es Benutzern, ihre Assets in Kreditprotokollen zu sperren, um die Rendite zu optimieren. Aave ist ein herausragendes Kreditprotokoll, das überbesicherte Kredite und Blitzkredite bereitstellt, für die keine Sicherheiten im Voraus erforderlich sind.

Defi-Kreditvergabe

 

4. Prognosemärkte und dezentrales Glücksspiel

Prognosemärkte ermöglichen es Benutzern, ohne Zwischenhändler auf den Ausgang von Ereignissen zu wetten, von Wahlen bis hin zu Sportereignissen. Dies gewährleistet faire und transparente Wetten. DeFi hat auch das Wachstum dezentraler Glücksspielplattformen vorangetrieben, sodass Benutzer mit Kryptowährungen an verschiedenen Spielen teilnehmen können. Polymarkt ist ein führender dezentraler Prognosemarkt, auf dem Benutzer auf reale Ereignisse wetten können.

Defi-Kreditvergabe

5. Nicht fungible Token (NFTs) und DeFi-Integration

NFTs haben digitales Eigentum und Sammlerstücke in DeFi gebracht. Einige Plattformen bieten jetzt NFT-gestützte Kredite an, sodass Benutzer NFTs als Sicherheit für Kredite verwenden können. NFTfi ist ein solches Protokoll, das die Kreditaufnahme gegen NFT-Vermögenswerte erleichtert.

Defi-Kreditvergabe

 

Traditionelle vs. dezentrale Kreditvergabe

DeFi kann als direkter Konkurrent traditioneller Finanzinstitute angesehen werden, da es die Blockchain-Technologie nutzt, um Zwischenhändler zu eliminieren und Prozesse durch Smart Contracts zu automatisieren. Der Hauptvorteil von DeFi ist die Fähigkeit, menschliche Fehler zu reduzieren, Verzögerungen zu minimieren und Kosten zu senken. Da sich die Technologie jedoch noch in der Entwicklung befindet, bleiben gewisse Risiken bestehen, darunter Sicherheitslücken und regulatorische Unsicherheit.

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen herkömmlichen Krediten und DeFi-Krediten:

Merkmal Traditionelle Kreditvergabe DeFi-Kreditvergabe
Vermittler Banken und Institutionen Keine Vermittler, nur Smart Contracts
Barierrefreiheit Erfordert Bonitätsprüfungen, Dokumente Offen für jeden mit Internet und Krypto
Zinsen Von Banken und Kreditgebern festgelegt Marktorientiert, basierend auf Angebot und Nachfrage
Schnelligkeit Tage bis Wochen Nahezu sofortige Transaktionen
Sicherheit Staatlich gefördert Geschützt durch Blockchain, aber Smart-Contract-Risiken bestehen
Transparenz Begrenzte Informationen zu Transaktionen Vollständig transparent auf Blockchain
Verfügbarkeit Eingeschränkt durch Standort und Vorschriften Weltweiter Zugriff rund um die Uhr

 

Fazit

DeFi-Kredite verändern die Finanzlandschaft, indem sie den Nutzern eine offene und flexible Alternative zum traditionellen Bankgeschäft bieten. Während sie die Möglichkeit hoher Renditen und größerer finanzieller Inklusion bieten, müssen die Nutzer mit Schwachstellen bei Smart Contracts und Marktvolatilität zurechtkommen. Während sich das DeFi-Ökosystem weiterentwickelt, wird es Kreditaufnahme und Kreditvergabe durch dezentrale und zugängliche Lösungen neu definieren.

Der Erfolg von DeFi-Krediten hängt davon ab, die Risiken zu verstehen, zuverlässige Plattformen zu verwenden und über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Für Kreditgeber, die höhere Renditen anstreben, und Kreditnehmer, die nach erschwinglichen Krediten suchen, bietet DeFi attraktive Möglichkeiten für die Zukunft des Finanzwesens.

 

FAQs

1. Wie wird mit DeFi Geld verdient?

Im Gegensatz zum traditionellen Finanzwesen, das von Banken und anderen Vermittlern abhängig ist, basiert DeFi auf Blockchain-Technologie, um Finanzdienstleistungen wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Handel anzubieten. Benutzer können durch Methoden wie Staking, Yield Farming und Kreditvergabe passives Einkommen erzielen, wobei sie Belohnungen in Form von Zinsen oder Transaktionsgebühren erhalten.

 

2. Wie kann man mit DeFi Geld verdienen?

Schritt 1: Wählen Sie ein DeFi-Protokoll, das Yield Farming unterstützt, wie etwa Aave oder Compound.

Schritt 2: Zahlen Sie Ihre Token in einen Liquiditätspool mit hoher Rendite ein.

Schritt 3: Das Protokoll verwendet Ihre Token zum Verleihen oder Handeln.

Schritt 4: Sie erhalten Prämien durch vom Pool generierte Zinsen oder Transaktionsgebühren.

 

3. Ist DeFi eine sichere Investition?

Wie bei jeder finanziellen Entscheidung ist auch bei Investitionen in DeFi Vorsicht geboten. Viele Finanzexperten halten DeFi für spekulativ und empfehlen, nur 3-5 % Ihres Nettovermögens in Kryptowährungen zu investieren. Da es keine zentrale Autorität gibt, sind die Benutzer für die Verwaltung ihrer eigenen Risiken verantwortlich, einschließlich potenzieller Sicherheitslücken und Marktvolatilität.

 

Ähnliche Artikel