Bitcoin Trading and Securities Exchange (BTSE), ein Hotspot für digitale Vermögenswerte und Derivate mit Hauptsitz auf den Britischen Jungferninseln, ist seit 2018 in Betrieb. Sie wird von BTSE Holdings Limited verwaltet und bietet einen One-Stop-Shop für den Handel mit Kryptowährungen, Futures und NFTs.
Mit finanzieller Flexibilität operieren, BTSE ermöglicht Ein- und Auszahlungen in 10 Fiat-Währungen ohne Mindesteinzahlungsbeschränkungen. Mit über 100 verfügbaren Kryptowährungen ermöglicht es nahtlose Transaktionen und steigert so seine allgemeine Attraktivität.
Dieser Leitfaden enthüllt die Details der Zahlungs- und Einzahlungsmethoden von BTSE und vermittelt den Benutzern ein umfassendes Verständnis.
Lesen Sie unsere BTSE-Rezension für einen umfassenden Einblick in die gesamte Plattform.
Von BTSE unterstützte Einzahlungsoptionen
Das Einzahlen von Geldern in Ihr BTSE-Wallet ist ein einfacher Vorgang. Zu Ihren Optionen gehören Fiat- und Kryptowährungen. Für Fiat können Sie Ihre Kreditkarte (Visa oder Mastercard) für die Einzahlung in Ihr BTSE-Wallet verwenden.
Im Krypto-Bereich unterstützt BTSE verschiedene Token, sodass Sie aus einer wachsenden Auswahl zur Finanzierung Ihres Geldbeutels wählen können. Es ist ein unkomplizierter Prozess, der auf Ihre Bequemlichkeit zugeschnitten ist.
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, priorisiert BTSE die Identitätsbestätigung und fordert Sie auf, einen 2-Faktor-Authentifikator einzurichten. Nach der Verifizierung können Sie Fiat-Währungen per Kreditkarte oder Banküberweisung einzahlen.
Lassen Sie sich nun durch die einfachen Schritte führen, um dies zu erreichen
BTSE-Fiat-Einzahlung
Die BTSE Exchange-Plattform unterstützt jetzt die Einzahlung von Vermögenswerten in Fiat-Währung. Wenn Sie bereit sind, eine Einzahlung zu tätigen, gehen Sie zu Ihrem BTSE-Wallet und befolgen Sie die unten aufgeführten detaillierten Anweisungen:
Schritt 1.
Gehen Sie zunächst zur BTSE-Wallet-Seite und wählen Sie „Stelle" als Ihr Wallet-Typ. Diese spezielle Option ist für die Einzahlung von Fiat-Währungen auf Ihr BTSE-Konto konzipiert.
Nach der Einzahlung können Sie diese Gelder problemlos zum Kauf von Kryptowährungen verwenden. Es handelt sich um einen einfachen Prozess, der Möglichkeiten für einen diversifizierten Handel eröffnet.
Schritt 2.
Klicken Sie auf „Einzahlen“.
Schritt 3: Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode
1. Banküberweisung per SWIFT
Gehen Sie im nächsten Schritt zur Einzahlungsseite und wählen Sie „Banküberweisung (SWIFT)" Möglichkeit. Dies ermöglicht internationale Überweisungen über das SWIFT-Netzwerk und bietet eine sichere und effiziente Methode zur Einzahlung von Geldern auf Ihr BTSE-Konto. Es ist eine zuverlässige Wahl für die Abwicklung grenzüberschreitender Transaktionen.
2. Banküberweisung per SEPA
Wählen Sie "Bezahlverfahren," dann klicken Sie auf "Nächste.„Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die in den Überweisungs-/Einzahlungsdetails sichtbare BTSE-Transaktionsnummer zu überprüfen und zu notieren. Sobald Sie fertig sind, drücken Sie "Anzahlung" und entscheiden Sie sich für „Banküberweisung (SEPA).„Diese Auswahl führt Sie durch die nahtlosen Schritte, die zur Einleitung einer SEPA-Banküberweisung erforderlich sind, und gewährleistet so einen reibungslosen und sicheren Transaktionsprozess.
Schritt 4: Schließen Sie Ihre Überweisung ab
Jetzt ist es an der Zeit, das Überweisungsformular Ihrer Bank auszufüllen. Füllen Sie alle erforderlichen Einzahlungs- und Bankdatenfelder sorgfältig aus. Überprüfen Sie die Richtigkeit des „Referenzcodes“ und der „Transaktionsnummer“ im Abschnitt „Zahlungsdetails“.
Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „OK“ oder „Senden“, um das Überweisungsformular zur Bearbeitung an Ihre Bank zu senden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Transaktion reibungslos eingeleitet und präzise verarbeitet wird.
Bevor Sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um alle Details noch einmal gründlich zu überprüfen. Dies gewährleistet eine reibungslose Transaktion ohne Probleme.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie zuvor Ihre Identitätsprüfung (KYC) abgeschlossen haben, um die erforderlichen Protokolle einzuhalten, bevor Sie Fiat-Transaktionen durchführen. Dies ist ein proaktiver Schritt, um ein sicheres und problemloses Erlebnis zu ermöglichen.
BTSE-Krypto-Einzahlungen
Lassen Sie uns in die Schritte zur Einzahlung von Kryptowährungen auf BTSE eintauchen:
Gehen Sie zur Brieftasche
Wählen Sie zunächst „Börsen" und dann auf "Stelle" aus der oberen Navigationsleiste. Dies bereitet den Grundstein für Ihre Einzahlungsreise in Kryptowährungen.
Wählen Sie das Asset aus
Scrollen Sie als Nächstes durch die Liste oder verwenden Sie die Suchfunktion, um Ihre bevorzugte Kryptowährung zu finden. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie auf "Anzahlung" Symbol, um den Einzahlungsvorgang zu starten. Dieser Schritt bringt den Stein ins Rollen, um Geld auf Ihr BTSE-Konto einzuzahlen.
Wählen Sie das Netzwerk aus
Optimieren Sie Ihre Einzahlung, indem Sie das entsprechende Netzwerk und die entsprechende Einzahlungsmethode auswählen. Dieser Schritt stellt sicher, dass die von Ihnen gewählte Kryptowährung mit dem richtigen Netzwerk und der richtigen Methode übereinstimmt, wodurch der Einzahlungsprozess bei BTSE optimiert wird.
Senden Sie Geld an Ihre Adresse
Kopieren Sie Ihre BTSE-Wallet-Adresse und fügen Sie sie nahtlos in das dafür vorgesehene Feld „Einzahlungsadresse“ auf der Einzahlungsplattform ein.
Wenn Sie zum ersten Mal auf Ihr BTSE-Wallet zugreifen, folgen Sie der Aufforderung zum Einrichten einer Wallet-Adresse, indem Sie auf „Wallet erstellen."
Stellen Sie bei der Einzahlung sicher, dass Sie die richtige Währung und das richtige Blockchain-Netzwerk auswählen. Hier können Fehler zu einem dauerhaften Verlust Ihres Vermögens führen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Auswahl für eine sichere Transaktion zu überprüfen und zu bestätigen.
Seien Sie versichert, Ihr Guthaben wird bald in Ihrem BTSE-Wallet hinterlegt. Bedenken Sie, dass der genaue Zeitpunkt je nach gewähltem Netzwerk schwanken kann.
Sind BTSE-Gelder sicher?
Bei BTSE ist es von größter Bedeutung, sicherzustellen, dass Benutzer vertrauensvoll handeln. Daher hat der Schutz der Plattform und der Benutzerkonten höchste Priorität. Um die Sicherheit zu erhöhen, haben sie eine Reihe von Sicherheitsprotokollen implementiert.
Aktuelle Benachrichtigungen, die per E-Mail und auf der Plattform zugestellt werden, fordern Benutzer jetzt auf, die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) einzurichten. Diese zusätzliche Sicherheitsebene ist jetzt sowohl für Fiat- als auch für Kryptowährungsabhebungen obligatorisch.
Benutzer müssen außerdem den KYC-Verifizierungsprozess abschließen, um die allgemeine Sicherheit zu erhöhen. Durch die vollständige Verifizierung erhalten Benutzer vollen Zugriff auf die Dienste und Funktionen von BTSE und stärken so ihr Engagement für eine sichere Handelsumgebung.
BTSE verbessert auch seine Sicherheitsmaßnahmen, sodass beeindruckende 99.9 % der Gelder sicher im Kühlhaus aufbewahrt werden. Dieser strategische Schritt schützt Vermögenswerte vor potenziellen Online-Hacks und vermittelt den Benutzern ein erhöhtes Gefühl von Sicherheit und Ruhe.
Für BTSE ist die Kontosicherheit nicht nur eine Grundvoraussetzung; Es ist die hohe Messlatte für den Aufbau von Vertrauen. Die Grundlage für ein qualitativ hochwertiges Handelserlebnis ist die Sicherheit, die sicherstellt, dass Benutzer vertrauensvoll interagieren und echte Sicherheit genießen können.
Fazit
BTSE rationalisiert den Einzahlungsprozess und bietet Einfachheit und Klarheit sowohl für Fiat- als auch für Kryptowährungstransaktionen. Mit benutzerfreundlichen Schnittstellen, klaren Anweisungen und robusten Sicherheitsmaßnahmen sorgt BTSE für ein problemloses Erlebnis. Vertrauen Sie auf die unkomplizierten Einzahlungsmethoden für schnelle und sichere Transaktionen auf der Plattform.
Sie können unsere vollständigen überprüfen BTSE-Rezension um mehr über die Plattform zu erfahren.